• Deutschland

    CDU-Vize Linnemann bei „maischberger“: Bei digitaler Agentur für …

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 23:11 ARD Das Erste Berlin (ots) Der stellvertretende Vorsitzende der CDU, Carsten Linnemann, lobt die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für qualifizierte Zuwanderung – insbesondere die Ankündigung, bürokratische Hürden für Fachkräfte [...]
  • Deutschland

    Das Ausweichmanöver /Leitartikel von Theresa Martus

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 19:48 BERLINER MORGENPOST Berlin (ots) In Frankreich haben unlängst Bauern für Regen gebetet, weil der Winter so trocken war. Im Gardasee kann man derzeit zu Fuß auf die Insel San Biagio spazieren. [...]
  • Kein Bild
    Deutschland

    Sparhammer statt Geschenke /Ein Kommentar von Jens Anker

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 19:46 BERLINER MORGENPOST Berlin (ots) 8,3 Milliarden Euro haben die Bezirke 2022 erhalten. Die Finanzverwaltung hat 300 Millionen Euro draufgelegt, damit Heizkosten und Flüchtlingsunterbringung getragen werden können. Nach sprudelnden Steuereinnahmen sieht die [...]
  • Kein Bild
    Deutschland

    Vergilbtes Grün / Kommentar von Jens Kleindienst zum Koalitionsausschuss

    teilen twittern teilen merken E-Mail Allgemeine Zeitung Mainz [Newsroom]Mainz (ots) – Mehrere Tage lang haben die Spitzen der Ampelkoalition miteinander gerungen. Die konkreten Beschlüsse nach dem Kräftemessen fallen überschaubar aus, viel Kleingedrucktes muss noch aufgeschrieben werden. Und doch haben die [...]
  • Deutschland

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lohnforderungen im öffentlichen Dienst

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 17:55 Mitteldeutsche Zeitung Halle/MZ (ots) Die Gehälter in der Wirtschaft können nicht mal eben um zehn Prozent steigen, weil der Lohn immer auch durch den Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung erwirtschaftet [...]
  • Deutschland

    Mitteldeutsche Zeitung zum Koalitionsausschuss | Presseportal

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 17:53 Mitteldeutsche Zeitung Halle/Halle (ots) Die Koalition hat bis zum Schluss einen Kompromiss gesucht, der an dieser Stelle unmöglich zu schaffen ist: maximaler Klimaschutz bei minimalen Kosten für Verbraucher. Nach einem Aufschrei [...]
  • Kein Bild
    Deutschland

    Throm/de Vries: Rückführungen sind wichtig für die Akzeptanz des Asylsystems

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 17:40 CDU/CSU – Bundestagsfraktion Berlin (ots) Bundestag debattiert Rückführungsantrag der CDU/CSU Der Bundestag berät am heutigen Mittwoch einen Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit dem Titel „Abschiebehürden beseitigen, Ausreisepflichten konsequent durchsetzen“. Dazu erklären der [...]
  • Deutschland

    Placebo-Politik | Presseportal

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 17:17 Frankfurter Rundschau Frankfurt (ots) Nach den Marathon-Beratungen der Ampel-Koalition steht fest: Die Bundesregierung baut weiter kräftig Autobahnen. Sie werden aber mit Solaranlagen an den Lärmschutzwänden ausgestattet. Asphalt mit grüner Einrahmung. So [...]
  • Deutschland

    Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 16:36 Der Mittelstand. BVMW e. V. Berlin (ots) Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW begrüßt die Einigung im Koalitionsausschuss auf Maßnahmen zur Modernisierung unserer Infrastruktur, Sicherung unserer Energieversorgung und Beschleunigung von Planungs- und [...]
  • Deutschland

    Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

    teilen twittern teilen merken E-Mail  29.03.2023 – 16:24 Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. Berlin (ots) Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) kritisiert die gestern veröffentlichten Ergebnisse des Koalitionsausschusses scharf. Laut dem Verband sind insbesondere die Abschaffung der im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) [...]

Umfragen

Friedrich Merz, über dts Nachrichtenagentur
Deutschland

Meinungsforschungsinstitut INSA: Union weiter auf Erholungskurs

teilen twittern teilen merken E-Mail   Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union kann ihren Erholungskurs in den Umfragen fortsetzen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf [...]

Folge uns bei Facebook

Archive

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung