Allgemeine Impfpflicht bedeutet über 16000 schwere Impfnebenwirkungen

Das Bundesministerium für Gesundheit bestätigte am 18.Februar 2022 in mehreren Tweets schwere Nebenwirkungen (siehe Artikel) bei Corona-Schutzimpfung. Die Bestätigung mit 0,02 Prozent erschien im ersten Augenblick als wenig, aber in Zahlen ausgedrückt ist sie viel zu hoch. Wenn man die Zahlen nach der Zahl der schon Geimpften errechnet, ergaben sich über 10 000 schwere, bestätigte, Nebenwirkungen nach der Corona-Schutzimpfung. Schwere Nebenwirkungen könnten auch zum Tod der Geimpften führen.

Bei einer allgemeinen Impflicht wären das hochgerechnet über 16 000 schwere Nebenwirkungen. Die Dunkelziffer wäre wahrscheinlich um ein einiges höher. Viele dieser schweren Nebenwirkungen könnten zum Tod führen oder Langzeitschäden verursachen.

Deswegen ist eine allgemeine Impfpflicht unnötige Körperverletzung von Tausenden Menschen, da man mittlerweile genau bestätigt weiß, dass rund 90 % der Bevölkerung Corona Infektionen nur leicht oder gar nicht bemerkt. Auch aus diesen 90 % ergäben sich statistisch gesehen weit über 14 000 Patienten mit schweren Impfnebenwirkungen, die nicht nötig wären.

Fakt: Allgemeine Impfpflicht darf es gar nicht geben!

.red.Ray.
Wertheim 17.03.2022

Faktencheck: Christoph Kolumbus war ein Querdenker!

(function(d, s, id){
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = „//connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.9“;
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ’script‘, ‚facebook-jssdk‘));

Original Quelle by Wertheim24.de

 

Bildergalerie 196.Michaelismesse Wertheim – Tag der Firmen , Donnerstag 05.10.2017

 

Der Beitrag Allgemeine Impfpflicht bedeutet über 16000 schwere Impfnebenwirkungen erschien zuerst auf Wertheimer Portal.

RayMediaNews / Wertheim24.de

Ihre WerbePartner Nachrichten auf RayMedia Group Online Zeitungen und Portalen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*