Die Probleme mit dem Panzer Puma zeigen einmal mehr, wie groß die Probleme der …

Stuttgarter Nachrichten

Berlin (ots)

Es geht um ein sehr ernstes Problem, wenn ein Panzer sich als Totalausfall erweist. Noch dazu einer, der eine wichtige Rolle bei den Aufgaben spielen sollte, die Deutschland in der Nato erfüllt. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht zieht die richtigen Konsequenzen, indem sie Neubeschaffungen des Schützenpanzers auf Eis legt. Sie muss nun einen Plan vorlegen, wie solche Probleme künftig möglichst vermieden werden. Für das Puma-Desaster kann sie nichts. Aber sie ist nun – auch über das unmittelbare Krisenmanagement hinaus – gefordert. (…)

Gleichzeitig muss der Kanzler selbst ein klares Konzept haben, wie er sich die Truppe der Zukunft vorstellt. Das Sondermögen von 100 Milliarden Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Einen Doppel-Wumms kann sich Deutschland hier nicht leisten.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*