Ein Jahr Stellvertreter-Krieg Westen gegen Russland?

Wo steht die Europäische Union jetzt?

 

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Vor einem Jahr konnte sich Präsident Vladimir Putin nicht vorstellen, dass seine Auseinandersetzung mit der Ukraine sich derart in die Länge ziehen würde. Sein planerischer Blitzkrieg würde angeführt, um einen schnellen Knebelerfolg zu erlangen, ähnlich des ersten ukrainisch-russischen Krieges aus dem Jahr 2014; als es Putin schaffte, die Krim ohne Kampf einzunehmen.

Die Besiedelung der Halbinsel und der heimliche Eintritt in den Donbass markierten damals den Anfang des Endes der europäischen Friedensordnung, die nach dem Niedergang der sowjetischen Union geschaffen wurde. Doch niemand in Deutschland benannte dieses Dilemma und zog die ungewünschten Konsequenzen daraus. Ein Jahr nach dem zweiten russischen Zugriff: Wo steht die Europäische Union jetzt? Wird die Wirklichkeit dieses Krieges ausschließlich anhand von Schlachtfeldern des ukrainischen Staates in der Presse wahrgenommen?

 

Stellvertreter Krieg Westen gegen Russland

Alice Schwarzer, eine bekannte deutsche Publizistin, postulierte letzte Woche in der ARD-Sendung Maischberger, dass der Konflikt im Osten nicht nur eine Abwehr gegenüber Russland stellt, sondern auch eine Art Ersatzkrieg zwischen den Vereinigten Staaten und Russland ist. Doch wie genau lässt sich dieser Begriff definieren? Eine allgemein akzeptierte Aussage dazu existiert nicht wirklich, weshalb es schwer ist diese Messlatte und Kriterien zu definieren. Vielmehr handelt es sich dabei um eine politische Forderung, die in Zeiten des Kalten Krieges konstruiert wurde und folglich sehr vage ist.

Nach der üblichen Definition im Duden ist ein Stellvertreterkrieg ein bewaffneter Streit zwischen kleineren Ländern, die Teil diverser Großmächte sind und somit anstelle dieser kämpfen. Der Vietnamkrieg gilt als prototypisch für einen solchen Ersatzkonflikt. Allerdings trifft dies nur für die Anfangszeit zu, als die Sowjetunion Nordvietnam unterstützte und die USA den Süden. Sobald die USA jedoch selbst Partei in dem Krieg wurden, war der Vietnamkrieg kein Stellvertreterkrieg mehr.

.red.Ray.,
Wertheim, 22.02.2023

USA Atomkrieg mit Iran und Nordkorea

 

Der Beitrag Ein Jahr Stellvertreter-Krieg Westen gegen Russland? erschien zuerst auf Wertheimer Portal.

RayMediaNews / Wertheim24.de

Ihre WerbePartner Nachrichten auf RayMedia Group Online Zeitungen und Portalen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*