
Wladimir Putin droht mit Atombomben und Raketenarsenal
Wie groß ist Russlands Atomwaffenarsenal?
Laut dem US-amerikanischen Bulletin of Atomic Scientists (Bulletin der Atomwissenschaftler) hat Russland eines der größten Atomwaffenarsenale der Welt. Es gibt Schätzungen, dass sie mehr als 6.000 nukleare Sprengköpfe besitzen. Zu den Kernwaffen, die sie besitzen, gehören ICBMs (Interkontinentalraketen), SLBMs (Unterseeraketen) und strategische Bombern. Auch die russische Marine ist mit Atomwaffen ausgestattet, die eingesetzt werden können, um Flugzeugträger und andere Schiffe zu versenken. Die russische Armee hat ebenfalls Atomwaffen, darunter Atomsprengköpfe, die an Boden-Boden-Raketen, Schiffs-Boden-Raketen und Flugzeug-Boden-Raketen angebracht sind.
Es ist schwierig, die genaue Anzahl der Atomwaffen, die Russland besitzt, zu bestimmen, da viele der Atomwaffen unter strengster Geheimhaltung gehalten werden. Einige Experten schätzen jedoch, dass Russland mehr als 1.000 strategische Atomwaffen hat, die im Falle eines Konflikts eingesetzt werden könnten. Dazu gehören Sprengköpfe, die an ICBMs, SLBMs, strategischen Bombern und strategischen Raketen befestigt sind. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass Russland auch mehr als 5.000 Nichtstrategische Atomwaffen besitzt.
Wird Putin Atomwaffen in der Ukraine einsetzen?
Ukrainekrieg. Es ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt: Wird Präsident Putin Atomwaffen in der Ukraine einsetzen? Die Antwort ist schwer zu sagen, aber es ist wahrscheinlich, dass Putin nicht so weit gehen wird. Die Ukraine hat in den letzten Jahren eine sehr schwierige Zeit durchgemacht, vor allem wegen des Konflikts mit Russland. Putin hat brutale, militärische Gewalt in der Ukraine eingesetzt, um seine Interessen zu schützen, aber er hat noch nie Atomwaffen eingesetzt. Putin hat auch angedeutet, dass er die Ukraine nicht mit Atomwaffen angreifen wird. Allerdings ist es nicht auszuschließen, dass Putin Atomwaffen als letztes Mittel einsetzen könnte, wenn die Situation eskaliert. Daher ist es wichtig, dass die internationale Gemeinschaft daran arbeitet, den Konflikt in der Ukraine zuerst friedlich zu lösen, um eine weitere Atomare Eskalation zu verhindern.
.red.Ray.,
Wertheim, 26.02.2023
Der Beitrag Nukleare Bedrohung – Wladimir Putins Atomkrieg in Europa erschien zuerst auf Wertheimer Portal.
RayMediaNews / Wertheim24.de
Ihre WerbePartner Nachrichten auf RayMedia Group Online Zeitungen und Portalen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar